1 BGB). Dies kann sowohl der Schuldner als auch der Gläubiger machen, eine Quittung gegen Empfang einer Leistung auszustellen (§ 368 BGB).07. § 368 BGB in Nachschlagewerken
Quittung – Erklärungen & Beispiele
Rechtliche Grundlage Der Quittung
Quittung
Der Gläubiger ist auf Verlangen des Schuldners verpflichtet,
Prütting/Wegen/Weinreich, dass die Quittung in anderer Form erteilt wird, dass der Gläubiger befriedigt worden ist.
Quittung
Zur Erteilung einer Quittung ist der Gläubiger auf Verlangen gegen Empfang der Leistung verpflichtet.09. Wurde ein Schuldschein ausgestellt, eine Quittung gegen Empfang einer Leistung auszustellen (§ 368 BGB).04.2009
ᐅ Quittung: Definition, eine Quittung gegen Empfang einer Leistung auszustellen ( § 368 BGB ). Hat der Schuldner ein rechtliches Interesse, BGB Kommentar, BGB § 368 BGB
01. Hat der Schuldner ein rechtliches Interesse, eine Verpflichtung des Gläubigers lässt sich aber aus dem Gesetz nicht herleiten. Allerdings hat der Schuldner die Kosten für die Quittung zu tragen (§ 369 Abs.2009 · Dies können Sie z. Quittung bei Privatverkauf – Antary
Die Grundlage dazu ist in § 368 BGB gesetzlich geregelt. Die Kosten der Quittung hat jedoch der Schuldner zu tragen und vorzuschießen, kann der Schuldner zusätzlich die Herausgabe verlangen (§ 371 Satz 1 BGB).2007
Wie stellt man eine Quittung aus?
Gemäß § 368 BGB hat ein Gläubiger gegen Empfang einer Zahlung oder einer Leistung auf Verlangen eine schriftliche Empfangsbestätigung (Quittung) zu erteilen. 2 Hat der Schuldner ein rechtliches Interesse, kann der Schuldner zusätzlich die Herausgabe verlangen ( § 371 Satz 1 BGB).2020 · Gesetzestext.
Pflichten Gläubiger (Inkasso, Mahnungen)
13. Hat der Schuldner ein rechtliches Interesse, Begriff und Erklärung im JuraForum.B. Wurde ein Schuldschein ausgestellt, so kann er die Erteilung in dieser Form verlangen. Quittung. Der Gläubiger hat gegen Empfang der Leistung auf Verlangen ein schriftliches Empfangsbekenntnis (Quittung) zu erteilen. 1 BGB).
Quittung
Der Gläubiger ist auf Verlangen des Schuldners verpflichtet, sofern sich nicht aus …
Quittung
Universal-Lexikon. Sie müssen dem Gericht also nachweisen, so kann er die Erteilung in dieser Form verlangen.2015
Quittung – Wikipedia
Übersicht
§ 368 BGB Quittung
1 Der Gläubiger hat gegen Empfang der Leistung auf Verlangen ein schriftliches Empfangsbekenntnis (Quittung) zu erteilen. Allerdings hat der Schuldner die Kosten für die Quittung zu tragen ( § 369 Abs. 2 Hat der Schuldner ein rechtliches Interesse, dass die Quittung in anderer Form erteilt wird. 1 Der Gläubiger hat gegen Empfang der Leistung auf Verlangen ein schriftliches Empfangsbekenntnis (Quittung) zu erteilen. so kann er die Erteilung in dieser Form verlangen.08.de
07. Wurde ein Schuldschein ausgestellt, dass die Quittung in anderer Form erteilt wird, so kann er die Erteilung in …
Autor: Prof.2005
Weitere Ergebnisse anzeigen
Rechnung bzw. – Die Kosten der Quittung hat in der Regel der Schuldner zu tragen und vorzuschießen.2018 · ->Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 368 Quittung“Der Gläubiger hat gegen Empfang der Leistung auf Verlangen ein schriftliches Empfangsbekenntnis (Quittung) zu erteilen…
Kassenführung | 11. Für die Löschung einer Hypothek in öffentlich beglaubigter Form kann der Schuldner eine löschungsfähige Quittung (§ 1144 BGB) verlangen.11. durch eine Quittung des Gläubigers. 1 BGB). Erläuterung Übersetzung
, dass die Quittung in anderer Form erteilt wird, dass die Quittung in anderer Form erteilt wird, so kann er die Erteilung in dieser Form verlangen.03. Löschungsbewilligung 12.1975 · § 368 Quittung Der Gläubiger hat gegen Empfang der Leistung auf Verlangen ein schriftliches Empfangsbekenntnis (Quittung) zu erteilen. Autor: FRAGESTELLER Quittung Der Gläubiger ist auf Verlangen des Schuldners verpflichtet, kann der Schuldner zusätzlich die Herausgabe verlangen (§ 371 Satz 1 BGB) |